Philharmonic Generations Vienna bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten 2025 im Hof der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck

SONNTAG

14

JULI 2025

19:30 Uhr

Kaiserliche Hofburg Innsbruck

SO, 14. JULI 2025, 19.30 UHR 

Kaiserliche Hofburg Innsbruck

Innsbrucker Promenadenkonzerte
LUDWIG VAN BEETHOVEN Oktett Es-Dur, op. 103 „Parthia“
WOLFGANG AMADEUS MOZART Serenade Nr. 10 in B-Dur, KV 361 „Gran Partita“
Sona MacDonald Rezitation
Friedrich Pfeiffer Dirigent

Philharmonic Generations Vienna Innsbrucker Promenadenkonzerte 2025

Philharmonic Generations Vienna Innsbrucker Promenadenkonzerte 2025 eröffneten den Sommerabend in der Kaiserlichen Hofburg mit einem Programm, das Tradition und jugendliche Energie auf besondere Weise verband. Schon in den ersten Takten war spürbar, wie sehr das Publikum von der Spielfreude des Ensembles berührt wurde.

Programm & Solist:innen bei den Promenadenkonzerten 2025

Unter der Leitung von Friedrich Pfeiffer erklangen Werke, die sowohl klassische Eleganz als auch lebendige Dynamik vereinten. Die Oboistin Katharina Kratochwil im grünen Kleid begeisterte mit ihrem strahlenden Ton, während Elena Biosca Bas auf dem Bassetthorn feine Nuancen hervorbrachte. Darüber hinaus verlieh Sona MacDonald mit ihren Rezitationen dem Konzert eine besondere künstlerische Tiefe, wodurch Musik und Sprache in einen eindrucksvollen Dialog traten.

Atmosphäre in Innsbruck

Trotz sommerlichen Regens blieb die Stimmung im Publikum heiter, und die Zuhörer:innen hielten geduldig unter Schirmen aus. Gerade dadurch wurde spürbar, wie stark die Musik verbindet und wie sehr die Besucher:innen den Abend genießen wollten. Die besondere Kulisse der Innsbrucker Hofburg verstärkte das Erlebnis zusätzlich, da Geschichte, Architektur und Musik in harmonischem Einklang standen.

Höhepunkt: Philharmonic Generations Vienna 2025

Die Innsbrucker Promenadenkonzerte 2025 bewiesen einmal mehr, warum sie zu den bedeutendsten Festivals im Alpenraum zählen. Philharmonic Generations Vienna präsentierte sich als ein Ensemble, das unterschiedliche Generationen von Musiker:innen vereint und damit eine einzigartige künstlerische Handschrift entwickelt. Zum Abschluss wurde deutlich, dass dieser Auftritt nicht nur ein Konzert, sondern ein Höhepunkt der gesamten Saison war – ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Besetzung

  • Oboe: Katharina Kratochwil (Wiener Volksoper), Isabella Schwarz (Akademie der Wiener Philharmoniker)
  • Klarinette: Stefan Neubauer (Wiener Staatsoper), Stella Szabolic (MDW)
  • Fagott: Štěpán Turnovský (Wiener Philharmoniker), Beatrix Kiss (Wiener Staatsoper)
  • Bassetthorn: Elena Biosca Bas (Grazer Philharmoniker), Samuel Neubauer (MDW)
  • Horn: Robert Lorenzi (Wiener Staatsoper), Julius Schantl (European Chamber Orchestra), Felix Aigler (Preisträger „Jugend musiziert“), Markus Bauer (Akademie der Wiener Philharmoniker)
  • Kontrabass: Paul Salomon (MDW)

Mit der Verbindung von jungen Talenten und renommierten Spitzenmusikern verkörpert Philharmonic Generations Vienna den Geist der Wiener Musiktradition – generationsübergreifend, inspirierend und lebendig.