Philharmonic Generations Vienna

Willkommen bei Philharmonic Generations Vienna – einem Orchester, das die Wiener Musiktradition pflegt und gleichzeitig neue Wege beschreitet. Gegründet im Herbst 2018 von Friedrich Pfeiffer, dem jahrelangen Solohornisten der Wiener Philharmoniker, vereint das Ensemble erfahrene Musiker der Wiener Philharmoniker und junge Talente. Ziel ist es, die Brücke zwischen Tradition und Innovation zu schlagen. Die Mission von Philharmonic Generations Vienna besteht darin, Menschen unterschiedlicher Generationen und kultureller Hintergründe durch die universelle Sprache der Musik zu verbinden.

Inspiration durch Leonard Bernstein

Inspiriert von Leonard Bernstein, mit dem Friedrich Pfeiffer intensiv zusammenarbeitete, steht Philharmonic Generations Vienna für die Idee, Musik als Brücke zwischen den Kulturen zu nutzen. Bernsteins Engagement für eine offene Gesellschaft und seine Fähigkeit, musikalische Grenzen zu überwinden, prägen die Vision dieses Orchesters. Durch die enge Zusammenarbeit von jungen Talenten mit erfahrenen Musikern wie Günter Seifert, Heinrich Koll, Manfred Hecking und Johannes Hindler aus den Reihen der Wiener Philharmoniker wird diese Tradition lebendig gehalten und mit innovativen Interpretationen bereichert.

Höhepunkte der Saison

30. & 31. Mai 2026

Laxenburger Schlosskonzerte

13. April 2025

Konzert im Wiener Musikverein

14. Juli 2025

Innsbrucker Promenadenkonzerte

Logo von Philharmonic Generations Vienna – Building Bridges
Mobilbild des Orchesters Philharmonic Generations Vienna – Tradition und Innovation vereint

Das Orchester

Erfahren Sie mehr über Philharmonic Generations Vienna – ein Orchester, das Tradition und Innovation vereint, und lassen Sie sich von seiner Mission inspirieren, Generationen und Kulturen durch Musik zu verbinden.

Orchester Philharmonic Generations Vienna – Tradition trifft Innovation

Vielfältiges Repertoire und internationale Projekte

Das Repertoire des Orchesters umfasst sowohl klassische Meisterwerke als auch zeitgenössische Kompositionen, die Musikerinnen und Musiker sowie das Publikum gleichermaßen inspirieren. Besonders hervorzuheben sind die geplanten Projekte, die den interkulturellen Austausch fördern. Dazu zählen internationale Konzertreisen und Workshops, bei denen junge Musiker aus verschiedenen Ländern die Gelegenheit haben, mit den erfahrenen Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zusammenzuarbeiten. Geplante Höhepunkte sind Aufführungen im Wiener Musikverein sowie spezielle Konzerte in China und anderen internationalen Musikzentren. Diese Projekte stärken die kulturelle Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.

Tradition und Innovation im Einklang

Mit den geplanten Projekten und der Verbindung von Generationen steht Philharmonic Generations Vienna für die Idee, die Wiener Musiktradition lebendig zu halten und gleichzeitig weiterzuentwickeln. So bleibt die reiche musikalische Geschichte Wiens auch für künftige Generationen erlebbar und wird durch neue Impulse erweitert.

Entdecken & Nutzen

Tauchen Sie ein in unser musikalisches Repertoire oder laden Sie Bilder und Videos für Medienzwecke herunter.

Entdecken & Nutzen

Tauchen Sie ein in unser musikalisches Repertoire oder laden Sie Bilder und Videos für Medienzwecke herunter.

Repertoire von Philharmonic Generations Vienna – zwischen Tradition und Moderne

Repertoire

Erfahren Sie mehr über unser Repertoire, das Tradition und Moderne verbindet und inspiriert.

Medienbereich Philharmonic Generations Vienna – Fotos und Videos zum Download

Medien

Hier finden Sie hochauflösende Fotos und Videos zur weiteren Verwendung.